Cyber Security und das Internet der Dinge
Das Forschungsunternehmen Statista schätzt, dass die Gesamtzahl der über das Internet der Dinge (IoT) verbundenen Geräte bis 2025 weltweit 21 Milliarden überschreiten wird. Aber der wachsende IoT-Fußabdruck ist auch zu einem Hauptziel für Cyberangriffe von Hackern und Kriminellen geworden.

Glücklicherweise gibt es mehrere international anerkannte Normen, die Herstellern helfen, ihre Geräte zu schützen.
- ETSI/EN 303 645 –Diese europäische Norm beschreibt bewährte Verfahren für die Sicherheit von IoT-Geräten und bietet flexible Sicherheitsmechanismen.
- ANSI/UL 2900 – Diese Normenreihe bietet überprüfbare Kriterien für das Prüfen von an das Netz angeschlossenen Geräten, die Daten an andere angeschlossene Geräte oder von solchen senden, speichern oder übertragen.
- IEC 62443 – Diese Normenreihe konzentriert sich auf die Cybersicherheit verschiedener Aspekte industrieller Kommunikationsnetze, einschließlich industrieller Automatisierungs- und Steuerungssysteme und -komponenten sowie Anforderungen an IACS-Dienstleister.
- CTIA-Normen – Die Cyber Security Working Group von CTIA hat eine Reihe von Best Practices entwickelt, um Cyberrisiken speziell für das Spektrum der drahtlosen Kommunikationstechnologien zu adressieren, einschließlich LTE, CDMA, UMTS, GSM, konvergente Wi-Fi- und Luftschnittstellen-Technologien.
So kann Nemko helfen
Nemko kann verbundene Systeme und Geräte gemäß den Anforderungen und Best Practices, die in ETSI/EN 303 645 detailliert beschrieben sind, prüfen und hat speziell zwei Prüf- und Zulassungsservices für spezifische Cybersicherheitssituationen entwickelt.
- Nachweis der Cybersicherheit von Produkten – Dieser Service bietet Herstellern von kundenspezifischen Produkten und Komponenten sowie für diejenigen, die keine Zertifizierung benötigen, eine vertrauenswürdige Methode zur Überprüfung der Cybersicherheit von Drittanbietern.
- Zertifizierung der Cybersicherheit von Produkten – Neben der Prüfung nach ETSI/EN 303 645 umfasst dieser Service ein Erstaudit des Qualitätssicherungssystems sowie jährliche Überwachungsaudits zur Sicherstellung der kontinuierlichen Compliance.
- Zusätzlich zu diesen Services kann Nemko auch Prüf- und Zertifizierungsservices nach dem Common Criteria-Schema anbieten.
Ihre Vorteile mit Nemko
Eine Zusammenarbeit mit Nemko bedeutet für Ihr Unternehmen, sich den heutigen Herausforderungen im Bereich Cyber Security stellen zu können.
Anerkanntes Fachwissen auf dem Gebiet der Cybersicherheit
Systemsikkerhet, das 2020 von Nemko übernommen wurde, ist Norwegens erstes Beratungsunternehmen für Informationssicherheit und eines von nur vier von der norwegischen Nationalen Sicherheitsbehörde anerkannten Prüflabors für Informationssicherheit.
Aktive Beteiligung an der Entwicklung und Implementierung von Normen
Das Expertenteam von Nemko hat modernste Cybersicherheitsnormen und -protokolle entwickelt und ist mit allen neuen, aufkommenden Anforderungen bestens vertraut.
Lösungen aus einer Hand
Mit unserem kombinierten Fachwissen in den Bereichen Cybersicherheit, Produktsicherheit, Funk/Telekom und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist Nemko ein zuverlässiger Partner für Hersteller.
Weltweiter Support
Nemko unterstützt Sie bei Ihren globalen Bemühungen um Marktzugang und unterhält mehr als 30 Standorte auf sechs Kontinenten auf der ganzen Welt.